State of the Teutonic OrderAncient arms
Grand Master of the Teutonic Order
Grand Master of the Teutonic OrderFrom mid-13th century
1. Heinrich Walpot von Bassenheim1198-1200
2. Otto von Kerpen1200-1208
3. Heinrich von Tunna1208-1209
4. Hermann von Salza1209-1239
5. Konrad von Thüringen1239-1240
6. Gerhard von Malberg1240-1244
7. Heinrich von Hohenlohe1244-1249
8. Günther von Wüllersleben1249-1252
9. Poppo von Osterna1252-1256
10. Anno von Sangershausen1256-1273
11. Hartmann von Heldrungen1273-1282
12. Burchard von Schwanden1283-1290
13. Konrad von Feuchtwangen1290-1297
14. Gottfried von Hohenlohe1297-1303
15. Siegfried von Feuchtwangen1303-1311
16. Karl von Trier1311-1324
17. Werner von Orseln1324-1330
18. Luther von Braunschweig1331-1335
19. Dietrich von Altenburg1335-1341
20. Ludolf König1342-1345
21. Heinrich Dusemer1345-1351
22. Winrich von Kniprode1351-1382
23. Conrad Zöllner von Rothenstein1382-1390
24. Konrad von Wallenrode1391-1393
25. Konrad von Jungingen1393-1407
26. Ulric von Jungingen1407-1410
27. Heinrich von Plauen1410-1413
28. Michael Küchmeister von Sternberg1414-1422
29. Paul von Rusdorf1422-1441
30. Konrad von Erlichshausen1441-1449
31. Ludwig von Erlichshausen1449-1467
32. Heinrich Reuß von Plauen1467-1470
33. Heinrich Reffle von Richtenberg1470-1477
34. Martin Truchseß von Wetzhausen1477-1489
35. Johann von Tiefen1489-1497
36. Friedrich von Sachsen1497–1510
37. Albrecht von Preußen1510–1525
38. Walther von Cronberg1527–1543
39. Wolfgang Schutzbar1543–1566
40. Georg Hund von Wenkheim1566- 1572
41. Heinrich von Bobenhausen1572-1590
42. Maximilian von Österreich1590–1618